Ein Garten mit Pool und Brunnen

Zwischen Weit­sicht und Privat­sphäre: Die Zeit läuft hier einfach etwas lang­samer. Umgeben von einer atem­be­rau­benden Berg­ku­lisse befindet sich dieser umge­stal­tete Garten mit Pool und Brunnen.

Umgeben von eindrucks­vollen Bergen liegt dieser atem­be­rau­bende Garten. Der Umbau des Eigen­heims wurde gemeinsam mit der Garten­um­ge­stal­tung umge­setzt, sodass am Ende ein harmo­ni­sches Gesamt­kon­zept wie kein anderes entstanden ist. Das bereits bestehende Haus wurde mit einem Anbau links sowie einem weiteren, getrennten Wohn­be­reich im Garten ergänzt. Im Zentrum der Wohn­räume steht der Garten. Durch die boden­tiefen Fenster ist der Ausblick in den Garten unge­stört. Eine einma­lige Verbin­dung zwischen drinnen und draussen sorgt für Verbun­den­heit zwischen Natur und Archi­tektur.

Vorher — Nachher: Verän­de­rung der Gartens

Eine moderne Garten­ge­stal­tung in Verbin­dung mit der Natur

Die Bauweise, die gewählte Bepflan­zung sowie der über­dachte Sitz­be­reich auf der gegen­über­lie­genden Seite des Hauses sorgen für Sicht­schutz und eine gebor­gene Atmo­sphäre. Der Garten wirkt beinahe wie eine eigene Park­an­lage direkt vor der Haustür. Mit geschlos­senen Augen ist der Garten ein wahr­li­ches Para­dies. Fern von Strassen zwit­schern die Vögel, eine leichte Brise weht durch das Haar und über die Ober­fläche des Pools. Vom Brunnen ist ein sanftes Geplät­scher zu hören. Öffnet man die Augen, wandert der Blick durch den Garten, wo die Gräser und Bäume von der Biese langsam in Bewe­gung gebracht werden. Hinter dem Haus eröffnet sich eine eindrucks­volle Berg­ku­lisse, welche den Standort dieses Gartens ganz beson­ders macht.

Magie am Wasser — Brunnen und Pool im Garten

Durch den Pool und den Brunnen ist der Garten von Wasser umgeben. Der Himmel spie­gelt sich auf der Wasser­ober­fläche des Pools und der Brunnen wirft ein ausser­ge­wöhn­li­ches Licht­spiel auf den Ahorn daneben. Neben der Optik sorgt das Element Wasser für eine magi­sche Akustik. Mit geöff­netem Fenster im Haus oder an der einge­bauten Feuer­stelle bei der Pergola: Das Wasser als Lebens­es­senz verleiht dem Garten eine unver­wech­sel­bare Atmo­sphäre und lässt die Zeit einfach etwas lang­samer laufen.

Pflanz­kon­zept des Gartens

Die Bäume des Gartens sind bewusst als einzelne Blick­fänge plat­ziert. Die feine Struktur der Stämme verleiht dem Garten eine gewisse Leich­tig­keit. Die Gräser sorgen für sanfte Über­gänge zwischen unter­schied­li­chen Berei­chen. Der Wind bewegt sich wellen­artig durch das Gräser­meer, welches im Herbst seinen grossen Auftritt hat. Die grosse Rasen­fläche in der Mitte öffnet den Garten und sorgt dafür, dass der Blick auf die Berg­ku­lisse unge­stört genossen werden kann. Die einzelnen Pflanz­ge­fässe zwischen den Gräsern neben dem Brunnen erzeugen einen dunklen Farb­kon­trast und bringen eine weitere Ebene in den Garten. Die drei Gefässe vor dem Pool sind eben­falls Blick­fänge und tragen zur Raum­ge­stal­tung bei. Sie unter­bre­chen die geraden Linien und die grosse Garten­fläche mit einer gewissen Eleganz.

Bäume

  • Pinus mugo ssp. Mugo (Krumm­holz Kiefer)
  • Acer palmatum ‘Dissectum’ (Japa­ni­scher Ahorn)
  • Cotinus coggy­gria (Perü­cken­strauch)

Sträu­cher

  • Taxus baccata (Eibe)
  • Osman­thus x burk­woodii (Frühlings-Duftblüte)
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Silver Dollar’ (Rispen­hor­tensie)
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Bobo’ (Rispen­hor­tensie)

Stauden und Gräser

  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Hameln’ (Lampen­put­zer­gras)
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Little Bunny’ (Lampen­put­zer­gras)
  • Carex morrowii (Japan-Segge)

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

1 Kommentare

  • Francisca

    Einer meiner persön­li­chen Lieb­lings­gärten — bis jetzt.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert