Daten
Botanischer Name: Miscanthus sinensis
Deutscher Name: Chinaschilf
Familie: Süssgräser (Poaceae)
Blütezeit: August bis Oktober
Blüten: Silbrig-weiss bis rötlich-braun
Laub: Sommergrün
Wuchsform: Ziergras
Herkunft: China, Japan, Korea
Verwendung in der Gestaltung
Miscanthus sinensis ist ein imposantes Ziergras, das von August bis Oktober seine verspielten Blütenwedel enthüllt und für einen Blickfang in jedem Garten sorgt. Miscanthus sinensis wird je nach Sorte bis zu 200 cm hoch und eignet sich für Randbepflanzungen und Steingärten, kommt jedoch auch in Pflanzgefässen gut zur Geltung. Miscanthus sinensis eignet sich auch als Sichtschutz — seine endgültige Grösse erreicht das Ziergras jedoch erst im Frühsommer. Das Ziergras wird aufgrund seiner Herkunft auch Chinaschilf genannt und begeistert durch seine unkomplizierte Langlebigkeit. Miscanthus sinensis besitzt sommergrünes Laub, welches teilweise auch mit weissen Streifen durchsetzt ist. Das Chinaschilf setzt durch seine lineare, architektonisch anmutende Wuchsform interessante Akzente in den Garten. Im Winter kann Miscanthus sinensis zusammengebunden werden und entfaltet erst langsam im Frühling wieder ein frisches Grün, das ab August bis in den Herbst hinein seine eindrucksvollen Blütenwedel enthüllt. Das pflegeleichte Chinaschilf mag einen sonnigen Standort und einen mässig feuchten und wasserdurchlässigen Boden.