Visua­li­sie­rungs­work­shop — Know How und Team­bil­dung

Ein wich­tiger Bestand­teil unseres Arbeits­ab­laufs sind die Visua­li­sie­rungen. Diese sind für den Kunden so wichtig, weil sie das erste Mal einen Blick aus der zukünf­tigen Perspek­tive in den neuen Garten werfen. Denn nicht nur die Auftei­lung des Gartens oder Terrasse spielt bei der Planung eine wich­tige Rolle. Die Blick­be­zie­hungen sind bei der Raum­schaf­fung im Freien ein genauso wich­tiger Faktor.

Durch die Visua­li­sie­rungen entsteht ein Gefühl für die Auftei­lung und die Wirkung des neu geschaf­fenen Aussen­be­reichs. Auch für uns als Planer ist dieser Schritt wichtig, denn wir können Ände­rungen und Wünsche in der Planungs­phase hinzu­fügen. Auf Papier sind solche Anpas­sungen einfa­cher als während der Umset­zung. Durch diese Visua­li­sie­rungen können wir einen reibungs­losen Ablauf planen, sodass der Garten oder die Terrasse genau wie geplant umge­setzt werden kann. Dies spart viel Zeit, da wir keine grund­le­gende Ände­rungen während der Bauphase vornehmen müssen. Denn auch hier gilt: eine gute Planung ist die Grund­lage für jede gelun­gene Umge­stal­tung.

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.