Terrasse mit Pool

Blaue Oase mit Seesicht

Die bestehende Terrasse dieser Terrassenhaus-Wohnung mit Blick auf den See wurde gesamt­haft umge­staltet und mit einem Pool ergänzt. Der hintere Terras­sen­be­reich ist nicht unter­baut und wurde deshalb für den neuen Pool genutzt. Die ursprüng­lich sehr eintö­nige Terrasse mit Holz­belag, Rasen­fläche im hinteren Bereich und einer Quader­stein­mauer wurde in einen luftigen Aufent­haltsort mit wunder­barem Ambi­ente umge­wan­delt. Der ursprüng­liche Holz­boden der Terrasse wurde ersetzt und im hinteren Bereich um den neuen Pool erwei­tert. Dies sorgt für Natür­lich­keit und inter­es­sante Kontraste zum glas­klaren Pool. Kuben aus Holz lockern die Atmo­sphäre auf und bieten zusätz­li­chen Platz zum Sitzen, Liegen und Entspannen. Über­hän­gende Ahorne in grün und rot auf glei­cher Höhe kommen im Pflanz­be­reich gut zur Geltung und sorgen für Natür­lich­keit sowie für eine dezente Glie­de­rung der Terrasse. Dunkle Pflanz­ge­fässe aus Ton wurden in frischem Grün bepflanzt und setzen Akzente.

Verschie­dene Bereiche für alle Bedürf­nisse

Die Terrasse erfüllt in drei verschie­denen Berei­chen alle Ansprüche eines gemüt­li­chen Aussen­wohn­zim­mers. Ein gross­zü­giger Essplatz mit Holz­tisch, Sesseln und einem Liege-Kubus kann für gemüt­li­ches Beisam­men­sein genutzt werden. Die sanfte Raum­auf­tei­lung unter­streicht die Offen­heit der gross­zü­gigen Terasse zusätz­lich. Der Pool­be­reich wurde an der bestehenden Haus­wand mit einem schmalen Pflanz­streifen mit duftendem Lavendel und säulen­för­migen Eiben ergänzt. Diese bringen Frische und zusätz­liche Natür­lich­keit an den blauen Pool. Der Liege­be­reich am Pool ist zurück­ver­setzt und vom Essplatz aus nicht sichtbar. Hier können die schönen Sommer­tage in idyl­li­scher Privat­sphäre genossen werden. An die Beton­mauer wurde eine weiter­füh­rende Mauer im Lounge-Bereich hinter dem Pool ange­baut und mit Natur­stein verblendet. So entsteht ein wunder­barer Kontrast zum Holz­boden der Terrasse. Vom Lounge-Bereich aus geniesst man einen freien Blick auf den See und auf die gesamte Terrasse.

Vor der Garten­um­ge­stal­tung & nachher

Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Bepflan­zung

Bäume

  • Cornus kousa ‘Schmet­ter­ling’ (Asia­ti­scher Blüten-Hartriegel)
  • Acer palmatum ‘Dissectum’ (Fächer-Ahorn)
  • Acer palmatum ‘Garnet’ (Fächer-Ahorn)

Sträu­cher

  • Taxus baccata Kugel (Eibe, Kugel)
  • Taxus baccata ‘Fasti­giata’ (Eibe)

Stauden und Gräser

  • Lavan­dula angusti­folia (Lavendel)

Diverses

  • Narcissus (Narzisse)
  • Tulipa (Tulpe)

Mate­ria­lien

  • Sitzbänke- und kuben als Bestand­teil der Holz­kon­struk­tion
  • Pflanz­ge­fässe (Atelier Vier­kant)

Ausfüh­rung / Gartenbau

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert