Bäume wie Skulp­turen

Die Bilder dieses Gartens sind ein ganz beson­deres High­light in diesem Jahr. Sogar im Magazin Traum­haus war diese Umge­stal­tung vertreten und inspi­riert viele Lese­rinnen und Leser. Eine durch­dachte Garten­pla­nung hat hier eine Oase geschaffen, die mit der Land­schaft zu verschmelzen scheint und die neu gesetzten Bäume zu ganz beson­deren Hingu­ckern macht.

Vorher
Nachher

Charak­ter­starke Bäume als Beson­der­heit im Garten

Die Bauherr­schaft liebt grosse Bäume, was bei der Planung dieses Gartens hervor­ge­hoben wurde. Präzise gewählt und mit Bedacht plat­ziert geben diese Bäume dem Aussen­be­reich einen beson­ders starken Charakter und verde­cken gekonnt umlie­gende Häuser. Die Wald­kie­fern (Pinus sylvestris) mit tiefris­siger Rinde steigen inmitten der sanften Bepflan­zung empor und bilden regel­rechte Skulp­turen, die dem Garten diesen mysti­schen Charakter verleihen. 

Den Kontrast zu den immer­grünen Wald­kie­fern bilden verschie­dene mehr­stäm­mige Eisen­holz­bäume mit feiner Rinde und einem farben­frohen Herbst­kleid. Die Pflan­zen­zu­sam­men­stel­lung sollte pfle­ge­leicht sein. Durch die gewählten Gräser, Stauden und Sträu­cher zieht sich ein Gräser­meer durch den gesamten Garten und verbindet alle Teile zu einer Einheit. Der Garten strahlt durch die Pflanz­wahl und die Reduk­tion der Mate­ria­lien eine unglaub­liche Ruhe aus, bei Tag und bei Nacht.

Verschie­dene Ebenen für span­nende Sicht­be­zie­hungen

Ein Aufschüt­tungs­verbot in Teilen des Gartens war bei dieser Umge­stal­tung eine Heraus­for­de­rung. Deshalb musste das Holz­deck teils schwe­bend gebaut werden. Durch die neu entstan­denen Ebenen wurde eine sanfte Auftei­lung des Gartens ermög­licht. Zudem setzt die neue Auftei­lung des Gartens das Wasser­spiel im mitt­leren Teil beson­ders gut in Szene. Von jedem Stand­punkt aus blickt man direkt auf die fantas­ti­schen Wasser­speier, wobei die dahinter plat­zierten Pflanz­ge­fässe mit dem beleuch­teten Ahorn den Brunnen zusätz­lich betonen.

Beleuch­tungs­kon­zept für ein einzig­ar­tiges Ambi­ente bei Nacht

Die Beleuch­tung bei Nacht macht diesen Garten auch nach Sonnen­un­ter­gang zu einem einzig­ar­tigen Erho­lungsort. Die Beleuch­tung der Treppe, eine dezent plat­zierte Beleuch­tung des Weges sowie die Licht­quellen unter den Bäumen begleiten einen beim Betreten des Gartens in den Eingangs­be­reich. Die wunder­schön beleuch­teten Baum­kronen der Parrotia persica sind nicht nur von aussen wunder­schön anzu­sehen, sondern ziehen auch vom Haus­in­neren alle Blicke auf sich. Vom Zentrum des Gartens — dem Sitz­platz im oberen Teil — entfaltet das Beleuch­tungs­kon­zept seine volle Wirkung. Die Wald­kie­fern und deren Rinde kommen beson­ders gut zur Geltung, während ein diffuses Licht den gesamten Ahorn­strauch ausleuchtet. Im Wasser­spiel wurden Unter­was­ser­leuchten plat­ziert, welche auf die Wasser­ein­läufe gerichtet sind. Durch die Refle­xion des Lichtes im Wasser verwan­delt sich der Brunnen in den Abend- und Nacht­stunden zu einem ganz beson­deren High­light des Gartens.

Bepflan­zung

Bäume

  • Parrotia persica Schirm­form
  • Pinus sylvestris
  • Platanus x hispa­nica Dach­form

Sträu­cher

  • Acer palmatum ‘Dissectum’
  • Hydrangea macro­phylla ‘Soeur Therese’
  • Rhodo­den­dron ‘Cunning­hams White’
  • Taxus baccata Hecke

Stauden/Gräser

  • Carex morrowii
  • Carex muskin­gu­mensis ‘Little Midge’
  • Lavan­dula angusti­folia ‘Hidcote Blue’
  • Miscan­thus sinensis ‘Kleine Fontäne’
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Hameln’
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Little Bunny’
  • Thymus praecox var. pseu­do­la­nu­gi­nosus

Diverses

  • Allium ‘Mount Everest’
  • Narcissus poeticus
  • Wisteria sinensis ‘Alba’

Mate­ria­lien

  • Natur­stein Vulcano Black Basalt — Platten, Mauern, Stufen, Brunnen
  • Holz IPE — Deck, Stufen
  • Chaus­sie­rung dunkel
  • Quader­steine — Stütz­mauer

Ausstat­tung

Ausfüh­rung

Germann Gartenbau, Bazen­heid

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert