Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Allium aflatunense ‘Purple Sensation’
Deutscher Name: Purpur-Kugellauch
Familie: Alliaceae (Lauchgewächse)
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüten: Purpurviolett
Laub: Sommergrün / zieht nach der Blüte ein
Wuchsform: Geophyt / Zwiebelpflanze
Herkunft: Zentralasien
Details der Allium aflatunense ‘Purple Sensation’
Die Allium aflatunense ‘Purple Sensation’ ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Zwischen Mai und Juni blüht die Pflanze zu ihrer vollen Pracht auf. Die in Dolden angeordneten Blüten sind purpurviolett gefärbt und scheinen über dem schmalen Stängel zu schweben. Mithilfe der intensiven Färbung und dem herrlich duftenden Nektar lockt er etliche Bienen und Schmetterlinge an. Der Zierlauch wird etwa 60 bis 80 cm gross, bei einer Breite von bis zu 30 cm. Nach der Blüte wechselt die Farbe der Blüten und sie geht in ein warmes goldgelb über.
Der Purpur-Kugellauch benötigt einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Zudem mag er es besonders an sonnigen Standorten, denn je mehr Sonne er aufnehmen kann, desto intensiver fällt die Blüte aus. Trotzdem wird kein Winterschutz benötigt, denn die kugelförmige Pflanze hält Temperaturen bis ‑20°C Stand. Grundsätzlich sollte Allium aflatunense ‘Purple Sensation’ regelmässig gegossen werden. Doch wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, regt dies die Pflanzenwurzeln an. Somit dringen sie in tiefere Bodenschichten ein und überstehen Trockenperioden besser.
Verwendung des Purpur-Kugellauchs in der Gestaltung
Als frühsommerliche Pflanze passt der Purpur-Kugellauch hervorragend in Staudenbeete. Die anderen Staudenpflanzen kaschieren das praktisch unscheinbare Laub und die imposanten Blütenbälle ziehen alle Blicke auf sich. In grosser Anzahl gepflanzt, sieht der Zierlauch besonders eindrucksvoll aus. Mithilfe von Katzenminze, Steppensalbei oder Lavendel lassen sich Lücken zwischen den einzelnen Kugeln füllen. Die intensive purpurne Färbung sorgt für einen schönen Kontrast zu Rasen oder Natursteinmauern. Es spielt keine Rolle, was für ein Gartenstil verfolgt wird, denn unsere Pflanze des Monats lässt sich in jeden Garten spielerisch einbauen.