Wohn­li­cher Garten mit Pool

Pool und Räum­lich­keit

Der Garten dieses Einfa­mi­li­en­hauses besitzt verschie­dene Aufent­halts­be­reiche auf zwei Ebenen: Die obere Ebene lädt zum Entspannen am Haus ein, während die untere Ebene für harmo­ni­sche Stim­mung am Pool sorgt. Die Mauern und Treppen, die die Bereiche vonein­ander trennen, schaffen schöne und natür­liche Kontraste. Zentrum dieses Gartens bildet der Pool mit dem gemüt­li­chen, über­dachten Holz­sitz­platz, der zum Verweilen einlädt. Die anthra­zit­far­bene Pergola lässt ein inter­es­santes Licht-Schattenspiel zu. Diese Szenerie wird von Rabatten mit mehr­stäm­migen Klein­bäumen einge­fasst, während dahinter eine gekieste Feuer­ni­sche mit Sitz­mäu­er­chen für harmo­ni­sche Grill­abende sorgt. Immer­grüne Eiben­he­cken geben dem  lauschigen Plätz­chen eine natür­liche Note und werden durch vorge­pflanzte Stauden, Gräser, Sträu­cher und Klein­bäume zusätz­lich aufge­lo­ckert.

Blick auf Pool und Rasen

Von der höher gele­genen Wohn­ebene mit gross­zü­giger Terrasse lässt sich der Pool und Rasen erbli­cken. Laven­del­ra­batten als Abschluss bieten ein stim­mungs­volles Bild und bilden eine weiche Kante. Ein breiter Trep­pen­ab­gang zum Wasser wirkt elegant und lässt genug Frei­raum. Eine bestehende Platane wurde inner­halb der Wohn­ebene erhalten und ins Konzept einge­schlossen. Zusammen mit der kleinen Mauer bildet die Platane ein schat­tiges Plätz­chen, von dem aus man den rest­li­chen Garten über­bli­cken kann. Das harmo­ni­sche Zusam­men­spiel der Mate­ria­lien lässt den Garten wohn­lich und gemüt­lich wirken und der Garten gewinnt trotz über­schau­barer Grösse an Wirkung.

Bepflan­zung

Bäume

  • Photinia fraseri ‘Red Robin’ (Photinie Schirm­form)
  • Amelan­chier lamar­ckii (Felsen­birne Schirm­form)

Gehölze

  • Osman­thus burk­woodii (Duft­blüte)
  • Taxus baccata (Eibe, Hecke)

Stauden

  • Lavan­dula angusti­folia (Lavendel)
  • Helle­borus niger (Christ­rose)
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Hameln’ (Lampen­put­zer­gras)
  • Liriope muscari (Liriope)
  • Gera­nium macrorrhizum ‘Spes­sart’ (Storch­schnabel)
  • Diverse Kräuter

Mate­ria­lien

  • Holz­deck Esthec
  • Fein­stein­zeug­platten
  • Chaus­sie­rung
  • Block­stufen und Mauern aus Guber

Ausstat­tung

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert