Verspielter Traum­garten mit wunder­barem Ausblick

 

Dieser Garten gehört zu den 50 schönsten Gärten 2019 im gesamten deutsch­spra­chigen Raum. Zusätz­lich ziert das Bild dieses Gartens die Titel­seite des Buches “Gärten des Jahres 2019”.

Ruhe und Charme durch Struk­tu­rie­rung

Dieser unglaub­liche Traum­garten besticht durch seine Gerad­li­nig­keit, Konse­quenz sowie eine Mischung aus Ruhe und sehr viel Charme. Das gezielte Setzen von Linien und die Reduk­tion auf das Wesent­liche machen dies möglich. Klei­nere Plätze werden unauf­fällig und selbst­ver­ständ­lich in die Gestal­tung inte­griert. Die gezielt gewählten Pflanzen unter­strei­chen dezent die neuen markanten Linien. Das bestehende Gehölz fügt sich optimal in das Konzept ein. Der Morus alba gehört ganz selbst­ver­ständ­lich zur neuen Gestal­tung und verleiht dem Kies-Sitzplatz eine roman­ti­sche Atmo­sphäre.

Blüten­feu­er­werk in verspielten Farben

Der Wunsch nach Rosen wurde den Kunden mit einem regel­rechten Blüten­feu­er­werk erfüllt. Wo vorher in einzelnen Berei­chen nur rosa­far­bene oder nur weisse Rosen vorzu­finden waren, ist nun eine roman­ti­sche engli­sche Bepflan­zung im gesamten Garten vorzu­finden. Das Redu­zieren auf einige rosa­far­benen Strauchrosen, kombi­niert mit wenigen Blüten­stauden, sorgt für ein regel­rechtes Blüten­feu­er­werk, welches sich über einen langen Zeit­raum erstreckt.

Natur­stein­mauer als beson­deres High­light

Der ursprüng­liche Garten war eher eintönig und eine grosse geneigte Rasen­fläche war das einzige verbin­dende Element. Es fehlte an Struktur, Kontur und span­nenden Raum­ab­folgen. Durch die Umge­stal­tung wurde der Garten geglie­dert. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Gross­zü­gig­keit sowie die Weit­läu­fig­keit beibe­halten wird. Dies gelingt hier durch die Auftei­lung des Rasens in zwei Flächen. Diese werden durch ein beson­deres High­light verbunden: Die nied­rige Mauer, die zugleich eine Stütz­funk­tion über­nimmt, wird zum Blick­fang in diesem Traum­garten. Die Treppe führt auf die zweite Ebene und betont die Natur­stein­mauer zusätz­lich. Dieses Mäuer­chen ist zugleich ein sehr markantes, deko­ra­tives und doch dezentes Element im Garten.

Mate­ria­lien

  • Travertin (Plat­ten­belag, Treppe, Mauer)
  • Chaus­sie­rung

Bepflan­zung

Bäume

  • Morus alba (Weisser Maul­beer­baum)

Sträu­cher

  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Bobo’ (Rispen­hor­tensie)
  • Rosa diverse Sorten Strauchrosen
  • Syringa meyeri ‘Palibin’ (Zwerg­flieder)
  • Taxus baccata (Eibe)

Stauden und Gräser

  • Carex morrowii (Japan-Segge)
  • Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut)
  • Gaura lind­hei­meri ‘Rosa Jane’ (Pracht­kerze)
  • Lavan­dula angusti­folia ‘Hidcote’ (Lavendel)
  • Liatris spicata (Prachtscharte)
  • Paeonia lacti­flora diverse Sorten Stauden-Pfingstrose
  • Paeonia offi­ci­nalis (Gemeine Pfingst­rose)
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Little Bunny’ (Lampen­put­zer­gras)

Diverses

  • Allium ‘Purple Sensa­tion’ (Zier­lauch)
  • Narcissus (Narzisse)
  • Tulipa (Tulpe)

Ausstat­tung

  • Möbel Garpa

Ausfüh­rung / Gartenbau

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

2 Kommentare

  • Thomas Körner

    Ein wunder­schöner Garten. Welche Beet- und Strauchrosen haben Sie denn in dem herr­li­chen Arran­ge­ment verwendet?

    • Slavica PARC'S Gartengestaltung

      Grüezi Herr Körner

      Vielen Dank für Ihr Kompli­ment. In diesem Garten wurden die folgenden Rosen­sorten verwendet:
      • Paeonia lacti­flora ‘Dr. Alex­an­der­Flem­ming’
      • Paeonia lacti­flora ‘Duch­esse de Nemours’
      • Paeonia lacti­flora ‘Rosea Plena’
      • Rosa ‘Aphro­dite’
      • Rosa ‘Gertrude Jeckyll’
      • Rosa ‘Othello’
      • Rosa ‘Leonardo da Vinci’
      • Rosa ‘Pompo­nello’

      Alle weiteren Pflanzen finden Sie in der obigen Liste.

      Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Inspi­ra­ti­ons­suche.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert