Privat­garten mit Brunnen

Dieser Privat­garten mit Brunnen wurde auf zwei Ebenen mit unter­schied­li­chem Charakter konzi­piert. Die hellen Mate­ria­lien aus Kies und Stein schmiegen sich perfekt an das moderne und schlichte Gebäude. Die lockere Bepflan­zung indes bildet einen sanften Kontrast zum Gesamt­bild.

Helle Mate­ria­lien

Der gross­zü­gige Eingangs­be­reich beein­druckt durch eine breite Treppe mit nied­riger Auftritts­höhe. Helle Mate­ria­lien, Kies und silb­rig­lau­bige Pflanzen sorgen für ein modernes Ambi­ente. Im oberen Garten­be­reich lassen Hoch­beete mit kissen­ar­tiger Unter­pflan­zung und japa­ni­schen Ahornen span­nende Durch­blicke zu und eine kleine Sitz­ni­sche im Kies lädt zu lauschigen Stunden im Grünen ein. Entlang der Haus­fas­sade wurde die entste­hende Wärme für Hoch­beete mit Kräu­tern und wärme­lie­bende Pflanzen genutzt.

Gemüt­lich­keit am Brunnen

Im hinteren Teil des Gartens setzt der nied­rige Brunnen mit einem Wasser­fall­speier einen beson­deren Akzent. Der Brunnen wird von einem Holz­deck gerahmt, das für zusätz­liche Gemüt­lich­keit sorgt. Von hier lässt sich der herr­liche Ausblick in einer entspannten Atmo­sphäre geniessen.

Gestal­te­ri­sches Detail

Der untere Teil des Gartens bietet eine grosse Rasen­fläche mit einer abwechs­lungs­rei­chen Rand­be­pflan­zung. Der angren­zende Sitz­platz wird von einer einseitig gestützten Pergola über­dacht, was zu einem offenen und leichten Ambi­ente führt. Darüber hinaus spie­gelt die Pergola gestal­te­risch zusätz­lich die spitze Form des Plat­ten­be­lags. Im Hinter­grund und am Gartenweg sorgt eine üppige Bepflan­zung für einen harmo­ni­schen Über­gang zum rest­li­chen Garten.

Bepflan­zung

Gehölze

  • Prunus lusi­ta­nica ‘Angusti­folia’ (Portu­gie­si­scher Kirsch­lor­beer)
  • Acer palmatum (Japa­ni­scher Ahorn)
  • Hydrangea ‘Magical four seasons coral’ (Hortensie)
  • Diverse Rosen

Stauden und Gräser

  • Anemone japo­nica ‘Whirl­wind’ (Herbst­ane­mone)
  • Arte­misia (Beifuss)
  • Astilbe (Prachtspier)
  • Bergenia ‘Baby Doll’ (Bergenie)
  • Campa­nula porten­schla­giana ‘Birch’ (Glocken­blume)
  • Gaura lind­hei­merii (Pracht­kerze)
  • Dryop­teris affinis (Wurm­farn)
  • Epime­dium perral­chicum ‘Frohn­leiten’ (Elfen­blume)
  • Gera­nium macrorrhizum ‘Spes­sart’ (Storch­schnabel)
  • Helle­borus orien­talis ‘White Lady’ (Lenz­rose)
  • Iris ‘Fram­boise’ (Iris)
  • Lavan­dula angusti­folia ‘Hidcote’ (Lavendel)

Diverse

  • Diverse Tulpen
  • Clematis montana var. rubens C (Wald­rebe)

Ausfüh­rung / Gartenbau

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert