Natur­naher Garten mit Pool

Nach der Garten­um­ge­stal­tung bietet dieser Privat­garten ein Bade­pa­ra­dies in natur­naher Umge­bung. Der Living Pool, welcher ganz ohne Chlor gerei­nigt wird, ist das Zentrum des Gartens und zieht durch seine blaue Farbe alle Blicke auf sich.

Vorher
Nachher

Bade­spass in grüner Umge­bung

Die Bauherr­schaft des Einfa­mi­li­en­hauses wünschte sich einen Pool im Garten sowie eine abwechs­lungs­reiche Bepflan­zung. Hier ist ein natur­naher Garten mit einem Living Pool im Zentrum der grünen Oase entstanden. Der natür­lich gerei­nigte Pool bietet Bade­spass und setzt durch seine blaue Farbe einen harmo­ni­schen Kontrast zur rest­li­chen Umge­bung. Zwei Wasser­speier am Swim­ming­pool sorgen für ein sanftes und beru­hi­gendes Plät­schern. 

Die Poolein­fas­sung aus Holz rahmt den Pool ein und unter­streicht durch das natür­liche Mate­rial das Ambi­ente des Gartens zusätz­lich. Gleich­zeitig eignet sich das grosse Holz­deck zum Sonnen und Verweilen am Wasser. Ein bestehender Magno­li­en­baum am Ende des Holz­decks wurde erhalten und bietet ange­nehmen Schatten, während ein gemüt­li­cher Platz mit Tisch und Stühlen von einem Sonnen­schirm über­dacht wird. Hinter dem Holz­deck bietet der Essplatz mit bestehender Über­da­chung Platz für gemüt­liche Stunden mit Blick auf den Natur­pool und den rest­li­chen Garten. 

Für die gewünschte Privat­sphäre sorgen bestehende Mauern, die den Garten eingrenzen und durch eine üppige Bepflan­zung aufge­lo­ckert werden. Während den beson­ders heissen Sommer­tagen bietet sich ein lauschiger Sitz­platz in der Ecke des Gartens an: Über Tritt­platten aus Natur­stein gelangt man über die Wiese zum Schat­ten­platz und behält auch hier den gesamten Garten im Blick.

Natür­liche Bepflan­zung — Ein Zuhause für Insekten

Der Bauherr­schaft ist die Nähe zur Natur beson­ders wichtig. Die viel­sei­tige Bepflan­zung aus Gehölz- und Beeren­sträu­chern, Obst­bäumen und Blüten­stauden unter­streicht die Natür­lich­keit des Gartens zusätz­lich. Blüten­stauden setzen dezente Akzente während der ganzen Bade­saison und harmo­nieren perfekt mit der rest­li­chen Bepflan­zung aus Gräsern und Gehölzen. 

Gleich­zeitig ziehen die heimi­schen Pflanzen Bienen und Schmet­ter­linge an und unter­stützen dadurch unser Ökosystem. Auf der Seite des Gartens befindet sich eine Blumen­wiese, die auf Wunsch der Bauherr­schaft erst Mitte Sommer gemäht wird und dadurch zu einem Lebens­raum für zahl­reiche Insekten wird. Ein Rosen­beet in der Mitte der Rasen­fläche durch­bricht die Wiese und sorgt für einen farb­li­chen Blick­fang während die üppigen Rosen­sträu­cher beim Sitz­platz am Haus in den Sommer­mo­naten ein regel­rechtes Blüten­feu­er­werk entfa­chen.

Video: Ein Pool ohne Chlor

Bepflan­zung

Sträucher/Gehölze

  • Parrotia persica, Schirm­form (Persi­scher Eisen­holz­baum)
  • Liqui­dambar styra­ciflua, Spalier­form (Ameri­ka­ni­scher Amber­baum)
  • Syringa vulgaris ‘Mme Lemoine’ (Flieder)
  • Malus ‘Ginover’ (Apfel­baum)
  • Malus ‘Lancelot’ (Apfel­baum)
  • Hibiscus syriacus ‘Oiseau Bleu’ (Hibiskus)
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Lime­light’ (Rispen­hor­tensie)
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Little Lime’ (Rispen­hor­tensie)
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Bobo’ (Rispen­hor­tensie)
  • Vacci­nium ‘Peach Sorbet’ (Heidel­beere)
  • Rubus ‘Baby Cakes’ (Brom­beere)
  • Ribes ‘Jonk­heer van Tets’ (Johan­nis­beere, rot)
  • Ribes ‘Capti­vator’ (Stachel­beere)
  • Ribes ‘Titania’ (Johan­nis­beere, Cassis)

Stauden/Gräser

  • Anemone hybrida (x) ‘Hono­rine Jobert’ (Herbst­ane­mone)
  • Anemone nemo­rosa (Busch­wind­rös­chen)
  • Briza media (Zitter­gras)
  • Cala­mi­ntha nepeta ‘Trium­phator’ (Berg­minze)
  • Gera­nium macrorrhizum ‘White Ness’ (Storch­schnabel)
  • Hosta tardiana (x) ‘Halcyon’ (Funkie)
  • Helle­borus niger (Christ­rose)
  • Heuchera micrantha ‘Palace Purple’ (Purpur­glöck­chen)
  • Lavan­dula angusti­folia ‘Melissa Lilac’ (Lavendel)
  • Luzula nivea (Hain­simse)
  • Melica ciliata (Wimper-Perlgras)
  • Paeonia offi­ci­nalis ‘Alba Plena’ (Pfingst­rose)
  • Papaver orien­tale ‘Königin Alex­andra’ (Mohn)
  • Papaver orien­tale ‘Perry’s White’ (Mohn)
  • Primula denti­cu­lata ‘Alba’ (Schlüs­sel­blume)
  • Primula elatior (Schlüs­sel­blume)
  • Primula vulgaris (Schlüs­sel­blume)

Diverses

  • Melissa offi­ci­nalis (Zitro­nen­me­lisse)
  • Origanum vulgare (Oregano)
  • Rosma­rinus offi­ci­nalis (Rosmarin)
  • Salvia offi­ci­nalis (Salbei)
  • Salvia nemo­rosa ‘Cara­donna’ (Salbei)
  • Thymus vulgaris (Thymian)

Ausstat­tung

  • Holz­deck Sipo
  • Natur­stein­platten Basalt Vietnam

Ausfüh­rung

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert