Eine pfle­ge­leichte Terrasse mit grünem Sicht­schutz

Harmo­nisch und pfle­ge­leicht

Die Bauherr­schaft wünschte sich eine schlichte und pfle­ge­leichte Terrasse als Rück­zugsort. Hoch über den Dächern ist eine gemüt­liche Wohl­fühl­oase für harmo­ni­sche Stunden entstanden. Trotz der künst­li­chen Mate­ria­lien aus Kunst­holz und Kunst­rasen wirkt die Terrasse wie ein kleiner Garten. Die kleinen Kies­flä­chen, auf denen sämt­liche Pflanz­ge­fässe plat­ziert sind, sorgen für zusätz­liche Natür­lich­keit. Immer­grüne Gehölze und aufge­as­tete Soli­tär­pflanzen in attrak­tiven Pflanz­ge­fässen verde­cken den Blick auf uner­wünschte Gebäude- und Dach­flä­chen in der Umge­bung ohne einzu­engen. Unter­schied­lich hohe Pflanzen lockern die Atmo­sphäre zusätz­lich auf: Zu etwas nied­ri­geren Nadel­ge­hölzen gesellen sich höhere immer­grüne Laub­ge­hölze.

Akzente und Gemüt­lich­keit bei Dunkel­heit

Die Beleuch­tung der Pflanzen sorgt auch bei Dämme­rung und Dunkel­heit für ein tolles Bild und setzt inter­es­sante Akzente. Während grosse Laternen das Licht­spiel zusätz­lich unter­strei­chen, bildet eine gemüt­liche Lounge den Mittel­punkt der Terrasse. Umgeben von schlichten Stoff­vor­hängen am Dach­vor­sprung werden hier gemüt­liche Stunden genossen. Auf den seit­li­chen Terras­sen­be­rei­chen setzen einzelne Pflanz­ge­fässe mit japa­ni­schen Ahornen Blick­fänge vor den jewei­ligen Zimmer­fens­tern. In diesem Bereich bietet eine Sitz­gruppe aus Holz­ses­seln und einem kleinen Tisch­chen einen weiteren hübschen Platz zum Verweilen.

Passende Garten­leuchten

Diese hoch­wer­tigen Lampen aus Kupfer und Messing werden hand­ge­fer­tigt. Sie eignen sich sowohl für drinnen als auch für draussen. Das ausge­wählte Mate­rial ist wetter­be­ständig und durch die Erhöhte Plat­zie­rung des Leucht­mit­tels kann es auch mal regnen und schneien.

Im Garten oder auf der Terrasse verleihen diese hand­ge­fer­tigten Lampen eine warme Atmo­sphäre. Beson­ders gut kommen die Lampen in einer Kombi­na­tion aus verschie­denen Grössen zur Geltung.

Bepflan­zung

Bäume

  • Osman­thus hete­ro­phyllus (Duft­blüte)
  • Pinus (Kiefer)
  • Acer palmatum (Fächer-Ahorn)

Stauden/Gehölze

  • Prunus lauro­cerasus (Kirsch-Lorbeer)
  • Picea (Fichte)
  • Helle­borus niger (Christ­rose)
  • Sagina subu­lata (Stern­moos)
  • Lavan­dula angusti­folia (Lavendel)

Mate­ria­lien

  • Holz­deck (Kunst­holz)
  • Kies mit Metall­ein­fas­sung
  • Kunst­rasen

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert