Infos zu Grossprojekten >

PARCs-Logo-small-webblau
Gartenblog PARC’S | 6. April 2022

Pflanze des Monats April: Prunus serrulata -Japanische Blütenkirsche

Jedes Frühjahr blüht eines der edelsten Gehölze im mitteleuropäischen Klima – Die Japanische Blütenkirsche.

Steckbrief der Blütenkirsche

Botanischer Name: Prunus serrulata
Deutscher Name: Japanische Blütenkirsche
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Blütezeit: März bis Mai
Blüten: rosa, weiss
Laub: 
Sommergrün
Wuchsform: 
Blütenstrauch 
Herkunft:
Japan, Korea, China

Detailaufnahmen der Blütenkirsche

Jedes Frühjahr blüht eines der edelsten Gehölze im mitteleuropäischen Klima – Die Japanische Blütenkirsche.

Prunus serrulata ist ein sommergrünes Ziergehölz, das in Japans Kultur fest verankert ist. Zur Blütenzeit feiert man in Japan das traditionelle Kirschblütenfest („hanami“). Die Japanische Blütenkirsche gilt dort seit Jahrhunderten als Symbol für reine und schlichte Schönheit.

Mit ihrer Blütenfülle zieht sie jeden in den Bann. Die rosa oder weissen Blüten, die manchmal gefüllt und bei einigen in doldigen Büscheln stehen, blühen nur von kurzer Dauer. Nach ungefähr zwei Wochen fallen diese bereits wieder ab. Danach treten die Blätter hervor und hängen eiförmig, elliptisch, fünf bis neun Zentimeter und wechselständig an den Stielen.

Der botanische Name Prunus serrulata spielt auf das Laub an, denn „serrulata“ bedeutet „fein gesägt“. Der Blattrand ist spitz gesägt. Vor dem Austrieb ist das Laub rotbraun, während es später etwas vergrünt und teilweise einen Hauch Rotbraun behält. Im Herbst verführt die Japanische Blütenkirsche durch ihr wunderschönes Farbenspiel in Gelb und Orange.

Verwendung der Kirschblüte in der Gestaltung

Prunus serrulata eignet sich aufgrund ihrer stattlichen Grösse besonders gut für Wiesen, Parkanlagen und grössere Gärten oder Vorgärten, wo sie von März bis Mai ein beeindruckendes Blütenmeer entfacht. Durch das rasche Wachstum braucht die Japanische Blütenkirsche genügend Abstand zu anderen Pflanzen.

Ein besonderer Blickfang ist das Ziergehölz in japanischen oder asiatisch angehauchten Gärten, macht aber auch in jedem anderen Garten eine gute Figur. Eine pflegeleichte Pflanze mit unglaublicher Farbe!

Sie überlegen sich auch, Ihren Garten umzugestalten? Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.
Kontaktieren Sie uns!

Für Inspiration sorgen zudem unsere Referenzfotos:

Alle Referenzen anzeigen  

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag oder zum Ablauf Ihres persönlichen Gartenprojekts? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns persönlich oder schreiben Sie einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere neusten Referenzgärten & -Terrassen