Pflanze des Monats August: Step­pen­salbei (Salvia nemo­rosa)

Pflan­zen­steck­brief

Bota­ni­scher Name: Salvia nemo­rosa
Deut­scher Name: Step­pen­salbei
Familie: Lippen­blütler (Lami­aceae)
Blüte­zeit: Juni-September
Blüten: rosa, weiss, violett oder blau
Laub:
dunkel­grün, fein gezähnt, aroma­tisch duftend
Wuchs­form:
aufstre­bende Stängel, buschig, 30 bis 60 Zenti­meter
Herkunft: 
Mittel­eu­ropa

Detail­auf­nahme des Step­pen­sal­beis

Der winter­harte Step­pen­salbei ist eine reine Zier­staude und sollte daher nicht mit dem Echten Salbei, der essbar ist, verwech­selt werden. Salvia nemo­rosa ist ein sommer­grüner Step­pen­salbei, der von Juni bis September in kräf­tiger Farbe blüht. Während der Blüte­zeit zieht der Duft der Salvia nemo­rosa viele Bienen und Schmet­ter­linge an und lässt den geneigten Natur­freund ein emsiges Treiben beob­achten. Der Step­pen­salbei mag einen hellen Standort und direkte Sonne – je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto üppiger fällt die Blüte aus. Er bevor­zugt einen mässig nähr­stoff­rei­chen und wasser­durch­läs­sigen Boden. 

Step­pen­salbei in der Garten­ge­stal­tung

Durch seine eindrück­liche, fast archi­tek­to­ni­sche Blüten­form löst der Salvia nemo­rosa zusammen mit anderen Blüten­formen, Struk­turen oder silb­rig­lau­bigen Pflanzen wie beispiels­weise Achillea, oder diverse Zier­gräser wie Miscan­thus sinensis, abwechs­lungs­reiche Kontraste aus. Die pfle­ge­leichte Staude wirkt auch in Rosen­beeten attraktiv: Die Rosen blühen wochen­lang gleich­zeitig mit dem Step­pen­salbei und bewirken dadurch ein inter­es­santes Farben­spiel. Auch allein macht der Step­pen­salbei eine gute Figur.

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert