Daten
Botanische Namen: Acer japonicum & Acer palmatum
Deutsche Namen: Japanischer Ahorn & Japanischer Fächerahorn
Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Blütezeit: April-Mai
Blüten: Doldentrauben, grün-gelblich, unscheinbar
Früchte: Verschiedene Flügelfrüchte je nach Art und Sorte
Laub: Grün bis gelb und rot
Wuchsform: Baum oder Grossstrauch
Herkunft: Japan
Details Pflanze
Verwendung in der Gestaltung
Acer japonicum und Acer palmatum sind Ziergehölze, die durch viele verschiedene Arten in Form und Farbe beeindrucken. Durch ihre Artenvielfalt findet sich für jede Gartengrösse sowie für Pflanzgefässe die entsprechende Pflanze. In der Gartengestaltung setzen der Acer japonicum und palmatum durch die unterschiedlichen Laubfarben das ganze Jahr hindurch Akzente. Besonders schön zeigen sie sich während der Herbstfärbung: Von gelborange bis karminrot leuchten die Blätter in den schönsten Farben. Einige Sorten tragen ganzjährig rotes Laub und bringen auch im Frühling und Sommer farbliche Abwechslung in den Garten.
Der japanische Ahorn bildet eine malerische Krone und zeichnet sich durch eine dichte, jedoch sommergrüne Belaubung aus. Japanische Ahorne werden oft schirmförmig verwendet, da durch das Aufasten die Stammstruktur sichtbar wird.
Das vielseitige Ziergehölz mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort und schätzt einen nährstoffreichen, sandig-lehmigen Boden.
Gestaltungsideen für den Japanischen Ahorn
Wie Sie den Gestaltungsbeispielen in den folgenden Gärten und Terrassen entnehmen können, lässt sich die Pflanze des Monats sehr vielseitig einsetzen. Eingebettet zwischen anderen Pflanzen sticht der Japanische Ahorn aufgrund der Wuchsform und der Farbe heraus. In Gefässen verleiht er jedem Aussenwohnzimmer eine elegante Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight bei unseren Referenzen ist die Platzierung dieser drei Exemplare, die durch die Beleuchtung bei Nacht den Garten einrahmen.
PARC’S Referenzen
- Asiatisches Flair im Garten
- Geschäftsanlage Jona
- Privatgarten mit Brunnen
- Villengarten Meilen
- Pflegeleichter Garten mit Brunnen
- Terrasse mit Seeblick
- Swimming-Pool mit Panorama
- Privatgarten mit Holzdeck
- Südländischer Hinterhof
In der Gartenvilla finden Sie den Japanischen Fächerahorn und den Japanischen Ahorn in der Ausstellung. Besuchen Sie unseren Schaugarten: