Pflanze des Monats: Sibi­ri­sche Schwert­lilie (Iris sibi­rica)

Daten

Bota­ni­scher Name: Iris sibi­rica
Deut­scher Name: Sibi­ri­sche Schwert­lilie
Familie: Iridaceae (Schwert­li­li­en­ge­wächse)
Blüte­zeit: Mai bis Juni
Blüten: Blau­vio­lett
Laub:
 
Sommer­grün
Wuchs­form: 
Staude, bis 100 cm hoch
Herkunft:
Europa / West-Sibirien

Details der Pflanze

Iris sibi­rica ist eine sommer­grüne Staude, die mit eleganten violett­blauen Blüten beein­druckt. Die Iris ist nach der grie­chi­schen Göttin des Regen­bo­gens benannt und setzt mit ihren attrak­tiven Blüten hübsche Akzente in den Garten. Die schön geformten Blüten der Sibi­ri­schen Schwert­lilie ziehen von Mai bis Juni zahl­reiche Insekten an. Die drei Teil­blüten formieren sich zu einer ausge­fal­lenen Blüten­form. Ausser­halb der Blüte­zeit fällt Iris sibi­rica durch seine grazilen Blätter auf: Die straff wach­senden und schmalen Blätter spitzen sich allmäh­lich zu und erin­nern an ein Zier­gras oder Schilf. Die pfle­ge­leichte und robuste Sibi­ri­sche Schwert­lilie liebt die Sonne, gedeiht aber auch im Halb­schatten. Iris sibi­rica bevor­zugt einen feuchten und durch­läs­sigen Boden, sie kommt jedoch auch mit einer kurzen Trocken­pe­riode zurecht.

Verwen­dung in der Gestal­tung

Iris sibi­rica passt in jedes Stau­den­beet und setzt während der Blüte­zeit hübsche Farb­tupfer in den Garten. Durch ihre Vorliebe für feuchte Böden passt die Sibi­ri­sche Schwert­lilie hervor­ra­gend an den Teich­rand oder in ein Sumpf­beet. In Kombi­na­tion mit später blühenden Stau­den­pflanzen gewährt man den beein­dru­ckenden Blüten der Iris sibi­rica ihren grossen Auftritt. Nach dem Verblühen setzen andere Stau­den­pflanzen mit ihren Blüten neue Höhe­punkte. In grosser Zahl gepflanzt sieht Iris sibi­rica beson­ders eindrucks­voll aus. Unsere Pflanze des Monats ist nicht nur ein echter Hingu­cker, sondern lässt sich auch spie­le­risch mit vielen Stau­den­pflanzen kombi­nieren.

PARC’S Refe­renzen

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.