Infos zu Grossprojekten >

PARCs-Logo-small-webblau
Gartenblog PARC’S | 2. August 2021

Pflanze des Monats August: Gaura lindheimeri

Die Prachtkerze (Gaura lindheimeri) trägt mit Stolz ihre hübschen Blüten und zaubert bis in den Herbst hinein bunte Farbtupfer in den Garten.

Steckbrief der Prachtkerze 

Botanischer Name: Gaura lindheimeri
Deutscher Name: Prachtkerze
Familie: Onagraceae (Nachtkerzengewächse)
Blütezeit: Juni bis Oktober
Blüten: Weiss, rosa, flieder
Laub:
Sommergrün
Wuchsform:
Zierstaude, bis 100 cm hoch
Herkunft:
Südliches Nordamerika

Details der Gaura lindheimeri

Gaura lindheimeri ist eine sommergrüne, aufrecht wachsende Zierstaude, die von Juni bis Oktober wunderschöne Blüten enthüllt. Die zarten Blüten der Prachtkerze wachsen an grazilen Blütenstielen mit elliptisch geformten Blättern und erinnern an kleine Schmetterlinge.

Der Name der Gaura lindheimeri stammt ursprünglich vom griechischen Begriff “gauros” und bedeutet Stolz. Passend zur Namensherkunft trägt die Staude stolz ihre Blüten und zaubert bunte Farbtupfer in den Garten. Die zierlichen Blüten tanzen im Wind und ziehen mit ihrem zarten Duft Bienen und Schmetterlinge an.

Besonders wegen ihrer langen Blütezeit ist Gaura lindheimeri eine beliebte Zierstaude, die so manchen Garten verschönert. Häufig wechseln die eindrucksvollen Blüten des verspielten Dauerblühers im Laufe des Tages die Farbe: Während sie morgens eher weiss blühen, erscheinen sie gegen Abend in einem leuchtenden Rosa. 

Gaura lindheimeri benötigt einen warmen, sonnigen Standort und mag einen humusarmen und durchlässigen Boden. Je mehr Sonne die Staude erhält, desto üppiger fällt die Blüte aus. Die Prachtkerze kommt auch mit einer Trockenperiode klar und ist deshalb sehr pflegeleicht. Einzig Staunässe verträgt die Zierstaude nicht.

Im Herbst nach der Blüte zurückgeschnitten, entwickelt Gaura lindheimeri sogenannte Überwinterungsknospen und erfreut seinen Besitzer in den folgenden Sommermonaten wieder mit einer beeindruckenden Blütenfülle.

Verwendung der Prachtkerze in der Gestaltung

Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen: Gaura lindheimeri macht auf unterschiedliche Arten eine gute Figur im Garten. Besonders schön wirkt die Prachtkerze in Kombination mit anderen Sträuchern und Blüten wie Lavendel, weil sie mit ihren Schmetterlingsblüten für Abwechslung zu den langen Blütenrispen des Lavendels sorgt. Der beliebte Dauerblüher passt aber auch hervorragend zu Gräsern oder in ein Rosenbeet und verschönert in einem Pflanzgefäss die Terrasse oder den Balkon. Unsere Pflanze des Monats ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein vielseitiger Hingucker bis in den Herbst hinein.

PARC’S Referenzen

In diesen Gärten wurde die Gaura lindheimeri verwendet:

Das passende Pflanzgefäss

Gaura lindheimeri schmückt in einem Pflanzgefäss so manche Terrasse oder den Balkon. Die unterschiedlichsten Pflanzgefässe sind im Onlineshop von Amadeo Ambiente erhältlich. Zum Shop

Sie überlegen sich auch, Ihren Garten umzugestalten? Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.

    Ihre Anfrage & Kontaktinformationen

    Ihre Anfrage

    Sie haben Fragen zu diesem Beitrag oder zum Ablauf Ihres persönlichen Gartenprojekts? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns persönlich oder schreiben Sie einen Kommentar.

    Unsere neusten Referenzgärten & -Terrassen