Garten­trends 2022 — Die Natur geht vor

Wie jedes Jahr stellen wir unsere persön­li­chen und aktu­ellen Garten­trends des Jahres zusammen. Beson­ders die Mischung zwischen möglichst natur­nahen Gärten und moderner Land­schafts­ar­chi­tektur zeigen sich dieses Jahr als zentrales Thema.

1 — Natur­pools: Pfle­ge­leicht und chemie­frei

In der Wasser­gar­ten­welt hat sich in den letzten Jahren was getan. Swim­ming­pools mit natür­lich gerei­nigtem Wasser sind gefragter denn je. Viele setzen immer mehr auf das Baden ohne Chlor oder Chemie. Mit Hilfe der intel­li­genten Living-Pool-Technik wird das Pool­wasser biolo­gisch und ohne chemi­sche Zusatz­stoffe gerei­nigt und ist somit sanft und scho­nend zur Haut. Die beliebten Natur­pools unter­scheiden sich optisch nicht von herkömm­li­chen Pools.

Eine weitere Neuheit ist das Overflow-Becken. Hier ist die Wasser­ober­fläche bündig zur Umge­bung. Durch Über­lauf­rinnen auf allen Seiten schwappt das Wasser elegant über die Kante. Dies sorgt für ein stetiges und entspanntes Geplät­scher im Garten.

Während den vergan­genen Jahren haben wir zusammen mit unserem Partner egli jona ag unzäh­lige Living Pools geplant und gebaut. Im gemein­samen Schau­garten Garten­villa sind insge­samt sieben verschie­dene Swim­ming­pools zur Besich­ti­gung ausge­stellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch¨.

2 — Biodi­ver­sität: Viel­fäl­tige Bepflan­zung

Biodi­ver­sität bedeutet Viel­falt und ist die Grund­lage für das Leben. Eine durch­dachte Garten­pla­nung heisst demnach auch klei­nere Anwohner im Garten zu berück­sich­tigen. Das Einsetzen von einhei­mi­schen und insek­ten­freund­li­chen Pflanzen kann Ästhetik und Nach­hal­tig­keit elegant mitein­ander verbinden. Nicht nur in Privat­gärten, sondern auch bei Wohn­über­bau­ungen ist deshalb die Pflanz­wahl beson­ders wichtig. Statt unge­nutzter Rasen können Blumen­wiesen oder Blüten­in­seln einge­plant werden.

Es ist immer wich­tiger, auf die biolo­gi­sche Viel­falt im Garten zu setzen, denn die Wild­bienen oder andere Insekten und Tiere finden immer weniger Nahrung und Wohn­räume. Einhei­mi­sche Pflanzen für den Garten auszu­wählen, kann schon vieles bewirken. Denn regio­nale Pflanzen locken die Bienen, Schmet­ter­linge und Insekten an oder bieten gar Nist­plätze für Klein­tiere wie beispiels­weise Igeln. Obst­bäume und farbige Blumen­wiesen bieten eben­falls wert­volle Nahrung. Der Verzicht auf chemi­sches Pflan­zen­schutz­mittel unter­stützt die Biodi­ver­sität eben­falls mass­geb­lich.

3 — Nutz­garten: In jedem Garten umsetzbar

Der Trend zur Selbst­ver­sor­gung erhält immer mehr Anklang. Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich in Ihrem Garten ein Platz für Beeren, Kräuter oder sogar Obst­bäume. Seien es nun einzelne Gefässe oder Hoch­beete: Ein Nutz­garten steht nicht im Wider­spruch zu einem zeit­losen Garten­de­sign. Thymian, Rosmarin und Basi­likum blühen wunder­schön. Dabei kann sich der Geschmack der Kräuter jedoch verän­dern. Gemeinsam finden wir die perfekte Pflan­zen­kom­bi­na­tion, welche nicht nur schmeckt, sondern auch optisch hervor­ra­gend in Ihren Garten passt. Mit unserem Partner Amadeo Ambi­ente sind wir stetig auf der Suche nach neuen Gefässen, welche sich auch für den gewünschten Nutz­garten eignen.

4 — Smart Garden: Bewäs­se­rung, Musik und Beleuch­tung

Der Trend zur Digi­ta­li­sie­rung wächst stetig, auch im Garten. Doch wie funk­tio­niert Digi­ta­li­sie­rung für das Aussen­wohn­zimmer? Es ist bereits möglich, ganz einfach und unkom­pli­ziert mit dem Smart­phone oder Tablet den Garten zu steuern. Die Bewäs­se­rungs­an­lage, die Beleuch­tung oder den Rasen­ro­boter werden zeit- und orts­un­ab­hängig gestartet oder vorpro­gram­miert. Ein Smarter Garten ist nicht nur prak­tisch, sondern stei­gert auch die Effi­zienz. So messen Sensoren die Feuch­tig­keit des Bodens und Bewäs­sern nur dann, wenn dies auch wirk­lich notwendig ist. Wetter­vor­her­sagen helfen zusätz­lich, die Notwen­dig­keit einer Bewäs­se­rung einzu­schätzen. 

Ein weiteres Thema ist die Musik im Aussen­raum. Akustik kann zusätz­lich für eine bestimmte Atmo­sphäre sorgen. Zudem rückt die Umge­bung in den Hinter­grund, wodurch die Privat­sphäre im eigenen Garten gestei­gert wird. Neben einge­bauten Anlagen können Outdoor-Lautsprecher zum Einsatz kommen. Neben der Leis­tung spielt die Optik natür­lich eine wich­tige Rolle. Die Escape-Lautsprecher sind ein wunder­volles Beispiel, wie Technik auch optisch wunder­voll mit dem Garten und der Ausstat­tung harmo­niert.

Unser Partner GardenTec setzte bereits zu Beginn der Digi­ta­li­sie­rung auf die Umset­zung von Smartem Gärten. Zusammen mit den Spezia­listen für Garten­technik durften wir bereits viele Aussen­wohn­zimmer mit Bewäs­se­rungen, Regen­was­ser­tanks und Beleuch­tungen planen und verbauen.

5 — Ausstat­tung: Der letzte Schliff für den Garten und die Terrasse

Bewusst gewählte Möbel sind längst nicht nur für das Wohn­zimmer gedacht, sondern auch im Garten oder auf der Terrasse ausschlag­ge­bend für die passende Atmo­sphäre. Deshalb gehören sie auch zu den aktu­ellen Garten­trends. Über­legen Sie sich im ersten Schritt, welchen Zweck die Möblie­rung erfüllen soll. Ob ein Essbe­reich unter freiem Himmel, ein Rück­zugsort für ein span­nendes Buch oder ein Liege­platz nach dem Schwimmen im eigenen Pool: Die Ausstat­tung muss passend dazu gewählt werden. Mit der detail­lierten Garten­pla­nung schaffen wir so die opti­malen Voraus­set­zungen, damit Ihr neuer Lieb­lings­platz entstehen kann.

Unter unseren Refe­renz­gärten finden Sie die verschie­densten Möglich­keiten, wie der opti­male Rück­zugsort für Ihre Bedürf­nisse geschaffen werden kann. Hier ein paar Einblicke:

In unserem Schau­garten finden Sie dieses Jahr das gesamte Eternit-Sortiment, welches in der Schweiz aus Faser­ze­ment produ­ziert wird.

Nach der Möblie­rung folgt die Deko­ra­tion. Mit Texti­lien sowie verschie­densten klei­neren Gefässen wird dem Aussen­be­reich ein zusätz­li­ches Wohn­zim­mer­flair verliehen. Besu­chen Sie unseren Partner-Shop Amadeo Ambi­ente und finden Sie das passende Gefäss für Ihren Garten, Terrasse oder Balkon.

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert