Garten­ideen sammeln mit Pinte­rest

Kennen Sie Pinte­rest? Die Social Media Platt­form exis­tiert seit 2010 und kommt wie viele Social Networks aus dem kali­for­ni­schen Silicon Valley. Pinte­rest ist sehr intuitiv zu bedienen und die ideale Platt­form, um Ideen zu sammeln und sie geordnet und struk­tu­riert zu merken. Ob Rezepte, Mode­tipps oder eben Garten­ideen: Auf Pinte­rest gibt es Ideen in Hülle und Fülle.

Für wen ist Pinte­rest?

Für alle, die früher Rezept‑, Mode- oder Garten-Ideen aus Maga­zinen oder Zeitungen heraus­ge­rissen und sie fein­säu­ber­lich in Mäpp­chen oder Ordner abge­legt haben. Pinte­rest ist die digi­tale Vari­ante davon.

Was finde ich auf Pinte­rest?

Alles — wirk­lich alles. Auch wir bei Parc’s Garten­ge­stal­tung haben ein Pinterest-Profil. Wir sammeln dabei Garten­ideen, Beispiele von Form­ge­hölzen, Misch­pflan­zungen, Produk­teideen und vieles mehr. Damit wir unsere Lieb­lings­ideen auch einfach wieder­finden, haben wir verschie­dene “Pinn­wände” zu den Themen erstellt und spei­chern die Ideen bei der entspre­chenden Pinn­wand ab. Auch unsere eigenen Gestal­tungen pinnen wir an unsere Pinn­wände, damit sie für alle zugäng­lich sind.

Anlei­tung für die ersten Schritte auf Pinte­rest

1. Profil anlegen

Sie können entweder ein neues Konto erstellen oder sich mit Ihrem bestehenden Google- oder Facebook-Konto einloggen. Folgen Sie dem Anmel­de­pro­zess.

2. Inter­essen auswählen

Pinte­rest wird Sie dazu auffor­dern, fünf Themen anzu­geben, die Sie inter­es­sieren. Auf Basis dieser Themen werden Ihnen dann erste Ideen zum Pinnen vorge­schlagen. Danach wird Sie Pinte­rest noch fragen, ob Sie den Pinterest-Browserbutton instal­lieren möchten. Diese Browser-Applikation verein­facht das Pinnen von Ideen, die Sie später beim Surfen finden.

3. Pinn­wand entde­cken

Als erstes werden Sie verschie­dene Bilder sehen. Klicken Sie eines an, um zu entde­cken, welche Idee dahinter steckt. Wollen Sie mehr über diese Idee erfahren, klicken Sie unter­halb des Bildes auf den Button “Besu­chen”. Gefällt Ihnen eine Idee und Sie möchten sie für später aufheben, können Sie auf den roten Button oben rechts “Merken” klicken. Pinte­rest wird Sie dazu auffor­dern, eine erste Pinn­wand zu erstellen (z.B. “Garten­ideen”). Klicken Sie auf “Erstellen” — Ihre Idee wurde eben auf Ihre erste Pinn­wand gepinnt!

4. Pinnern folgen

Im Such­balken ober­halb der Bild­ergeb­nisse können Sie sowohl Ideen (z.B. “Garten Ideen Wege”) als auch Nutzer suchen. Wenn Sie “Parc’s Garten­ge­stal­tung” eingeben, finden Sie unser Pinterest-Profil. Klicken Sie auf den roten Button “Folgen”, damit unsere Pinterest-Aktivitäten in Ihrer Time­line landen.

5. Pinn­wände erstellen

Nachdem Sie Ihre erste Pinn­wand bereits erstellt haben, können Sie weitere anlegen. So ordnen Sie Ihre Ideen­samm­lung. Sie können neue Pinn­wände erstellen, indem Sie Schritt 3 wieder­holen oder indem Sie auf Ihrem Profil eine neue Pinn­wand erstellen. Dazu klicken Sie oben rechts auf den Avatar. Ihre neu erstellte Pinn­wand wird stan­dard­mässig auf “öffent­lich” einge­stellt. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie den Schalter bei “geheim” akti­vieren. Dadurch sehen nur Sie Ihre Pins.

6. Pins sammeln

Sie haben nun alle ersten Schritte getä­tigt, um Pinte­rest nutzen zu können. Entde­cken Sie die schier unend­li­chen Ideen der Pinterest-Community!

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.