Formale Gärten

Formale Gärten besitzen klare Grund­formen. Die schlichten und klar struk­tu­rierten Gärten vermit­teln ein Gefühl von Ruhe und bestechen durch eine gepflegte und redu­zierte Gestal­tung. Ganz nach dem Motto “weniger ist mehr” schaffen klare Formen und dezente Akzente einen über­sicht­li­chen Garten. Der Aussen­raum orien­tiert sich grund­sätz­lich an der Archi­tektur des Wohn­hauses, deshalb passt der formale Garten gut zu einem modernen Gebäude mit klaren Linien.

In der Regel glie­dern geome­tri­sche Grund­formen den Garten in vier­eckige oder runde Flächen. Statt einem Mix aus vielen unter­schied­li­chen Mate­ria­lien wird beim formalen Garten viel Wert auf wenige Elemente gesetzt. Grüne Flächen, gerad­li­nige Garten­wege, eine akkurat geschnit­tene Hecke und einzelne Pflanzen sind bei der Gestal­tung eines formalen Gartens im Zentrum.

Klare Struk­turen mit der Bepflan­zung

Die Art der Bepflan­zung spielt im formalen Garten eher eine Neben­rolle. Sie passt sich den klaren Struk­turen des Gartens an und sorgt hier und da für dezente Akzente. Mit präzise geschnit­tenen, gerad­li­nigen Hecken wird der Garten geglie­dert oder einge­grenzt. Dies verleiht dem Garten Aufge­räumt­heit. Gleich­zeitig sind immer­grüne Hecken ein natür­li­cher Sicht­schutz.

Die Auswahl der Pflanzen orien­tiert sich immer an der Archi­tektur des Gartens. Beim formalen Garten werden Pflanzen in geome­tri­schen Formen bevor­zugt. Mit schnitt­freu­digen Gehölzen, die zu Kugeln oder Quadraten geformt sind, wird das Formen­spiel des Gartens wieder aufge­griffen. Auch bei Blüten­stauden wird auf geome­tri­sche Formen geachtet: Der Zier­lauch mit seinen violetten Blüten­kü­geln beispiels­weise sorgt für schöne Kontraste und passt dennoch zum Formen­spiel des formalen Gartens.

Diese Pflanzen sind typi­scher­weise in einem formalen Garten zu finden:

  • Geschnit­tene Hecken (Eiben, Buchen)
  • Horten­sien
  • Lavendel
  • Rosen

Formaler Garten mit einem Hauch Leben­dig­keit

In der Regel wirken formale Gärten sehr ruhig, dezent und gepflegt. Doch mit einzelnen Gestal­tungs­ele­menten wird der Garten lebendig und verspielt.

Ein formaler Garten kann gut durch Gräser und Stauden aufge­lo­ckert werden. Dadurch wird der Garten erlebbar und die Jahres­zeiten sind schön ablesbar.

Die Kombi­na­tion von geschnit­tenen Hecken mit davor plat­zierten, luftigen Gräsern lockert die Grenze auf natür­liche Weise auf. Doch auch bunte Blüten­stauden in passenden Gefässen bewirken einen Blick­fang. Für Leben­dig­keit und Wärme sorgen in Form geschnit­tene, immer­grüne Gehölze. Weitere Elemente wie Wasser­spiele, bewusst plat­zierte Sitz­bänke, Pavil­lons oder Lauben­gänge verleihen dem formalen Garten zusätz­lich eine roman­ti­sche Atmo­sphäre. Auch kunst­volle Skulp­turen werden gerne verwendet: Geschickt plat­ziert sorgen sie für opti­sche High­lights und unter­strei­chen den modernen Charakter des formalen Gartens.

Pflege des formalen Gartens

Ein formaler Garten benö­tigt sicher­lich mehr Pflege, damit er das ganze Jahr über attraktiv und sauber wirkt. Die Hecken werden im Ideal­fall mehr­mals im Jahr geschnitten, damit sie in Form bleiben und dem Garten jeder­zeit die gewünschte Struktur geben. Ein formaler Garten zeichnet sich auch durch sein gepflegtes Erschei­nungs­bild aus, weshalb Beikraut sowie welke Pflanzen regel­mässig entfernt werden sollten.

Damit sich der Pfle­ge­auf­wand in Grenzen hält, wird bewusst auf eine pfle­ge­leichte Bepflan­zung geachtet. Doch im heutigen digi­talen Zeit­alter gibt es nütz­liche Helfer, die einem die Garten­ar­beit erleich­tern. Für den Rasen eignet sich ein auto­ma­ti­scher Rasen­ro­boter, der den Rasen regel­mässig schneidet und pflegt. Auch Bewäs­se­rungs­sys­teme, welche die Pflanzen voll­au­to­ma­tisch mit der benö­tigten Menge Wasser versorgen, nehmen dem Garten­be­sitzer viel Arbeit ab.

Unser Partner GardenTec GmbH ist der Spezia­list für Technik im Garten. Erfahren Sie hier mehr über die Möglich­keiten für Ihren Garten.

Garten­in­spi­ra­tion

Sie über­legen sich auch, Ihren Garten umzu­ge­stalten? Wir beraten Sie gerne persön­lich und unver­bind­lich. In der Zwischen­zeit sorgen unsere Refe­renz­gärten mit zeit­losem Design für Inspi­ra­tion.

[contact-form‑7 id=“5” title=“Anfrageformular”]

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.