Eleganter Living Pool im modernen Fami­li­en­garten

Draussen auf der Strasse lässt sich kaum erahnen, welch ein Bade­pa­ra­dies hinter dem Sicht­schutz verborgen liegt. Beim Eintritt durch die Tür eröffnet sich eine völlig neue Welt. Mit dem Aufstieg der Holz­treppen wird der elegante Living Pool sichtbar und ein wohliges Gefühl der Ruhe breitet sich aus.

Video-Einblicke in die Umge­stal­tung

Video von unserem Partner egli jona ag

Der Garten vor & nach der Umge­stal­tung

Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Kühle Erfri­schung durch den Living Pool

Das neue Skim­mer­be­cken lockt direkt von der Terrasse aus mit seiner tief­blauen Farbe. Mittels der Living Pool Technik wird das kühle Nass gerei­nigt. Der Biofilter entzieht den Algen das lebens­wich­tige Phos­phat, wodurch ihre Bildung verhin­dert wird. So bleibt das Wasser weiterhin kris­tall­klar und lädt zum Plan­schen ein. Gleich­zeitig ergibt sich der Vorteil, dass keine chemi­schen Zusätze nötig sind — das ist sowohl auf Dauer güns­tiger als auch scho­nender zu Haut und Augen.

Ein weiterer schöner Zusatz im Living Pool ist die breite Treppe, welche in die Erfri­schung führt. Aufgrund ihrer Breite strahlt sie Eleganz aus und ermög­licht einen gemüt­li­chen Auf- und Abstieg. Am anderen Ende des Swim­ming­pools befindet sich eine Unter­was­ser­sitz­bank. Auf dieser kann ganz in Ruhe entspannt und die Zeit im Schwimm­be­cken genossen werden.

Pergola für ein schat­tiges Plätz­chen

Der Swim­ming­pool wird von zeit­losen Natur­stein­platten einge­rahmt und geht bei der angren­zenden Lounge in ein Holz­deck über. Dieses strahlt, beson­ders mit den weichen Pols­ter­mö­beln, eine Wärme aus. Doch das Deck bietet einen weiteren Vorteil: Darunter ist die gesamte Pool­technik versteckt und bei Bedarf leicht zugäng­lich. Um die expo­nierte Lage ange­nehmer zu gestalten, wurde eine Pergola errichtet. Mittels des Lamel­len­dachs lässt sich einfach und unkom­pli­ziert regu­lieren, wie viel Sonnen­ein­strah­lung gewünscht ist. Gerade an heissen Sommer­tagen kann sich die Familie so vor der Sonne zurück­ziehen und dennoch die gemein­same Zeit draussen geniessen.

Natur­stein­platten für ein elegantes Gesamt­bild

Der Über­gang zwischen Wohn­haus und Garten bildet der elegante Natur­stein­belag. Direkt vor dem Wohn­zimmer befindet sich ein über­dachter Bereich, welcher geschützt als Essbe­reich genutzt wird. Der Belag zieht sich vom über­dachten Aussen­be­reich um den gesamten Pool bis kurz vor der Pergola durch. Dadurch wird ein harmo­ni­scher Über­gang zwischen dem Aussen- und Innen­be­reich geschaffen. 

Angren­zend zum Natur­stein­belag sorgt ein Holz­deck für eine char­mante Unter­tei­lung zum Eingangs- und Grill­be­reichs. Auf der gegen­über­lie­genden Seite wird das Holz­deck unter der Pergola wieder aufge­nommen. Dahinter — also um die Ecke des Hauses — befindet sich eine gross­zü­gige Rasen­fläche, welche mit einer wunder­baren Natur­stein­mauer umgeben ist. So wird das Mate­rial erneut im Garten aufge­griffen, wodurch ein elegantes Gesamt­bild entsteht.

Wie Natur­stein, Sicht­schutz und Bepflan­zung mitein­ander harmo­nieren

Umgeben wird der gesamte Fami­li­en­garten von einer Holz­sicht­schutz­wand. Damit der Über­gang zur dahin­ter­lie­genden Well­ness­oase flies­send verläuft, wurde der Sicht­schutz durch eine passende Bepflan­zung aufge­lo­ckert. Das satte grün der Blätter wird von kleinen farbigen Blüten, wie zum Beispiel des Eisen­krauts, durch­bro­chen. Sie stellen einen beson­ders schönen Kontrast zu den verschie­denen Gehölzen und Gräsern dar. 

Um den Natur­stein noch­mals aufzu­greifen, entschied sich unsere Bauherr­schaft, eine kleine Mauer im Bereich des seit­li­chen Gartens hinzu­zu­fügen. Dadurch entsteht neben dem Sicht­schutz aus Holz und der üppigen Bepflan­zung ein weiterer Kontrast.

Insge­samt ist hier ein neues Aussen­wohn­pa­ra­dies für die gesamte Familie entstanden. Die Umge­bung rund um den Living Pool bietet einen Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Gleich­zeitig bleibt das Frei­luft­wohn­zimmer von uner­wünschten Blicken verschont und wird durch das Zusam­men­spiel mehrerer Elemente von einem Gefühl der Ruhe getragen.

Mehr Inspi­ra­tion finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:

Pflanz­liste des Gartens

Gehölz

  • Pinus sylvestris
  • Zelkova serrata
  • Amelan­chier lamar­ckii
  • Liqui­dambar styra­ciflua
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Lime­light’
  • Hydrangea pani­cu­lata ‘Bobo’
  • Osman­thus x burk­woodii

Blüten­stauden

  • Verbena bona­ri­ensis
  • Gaura lind­hei­meri
  • Anemone hupe­hensis ‘Praecox’
  • Pervoskia abrot­a­noides
  • Heuchera micantha ‘Plum Pudding’

Klet­ter­pflanzen

  • Hydrangea petio­laris
  • Parthe­nocis sus tricu­spi­data ‘Veichii’

Gräser

  • Cort­aderia selloana
  • Cala­ma­grostis brachytricha
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Hameln’
  • Penni­s­etum alope­cu­ro­ides ‘Little Bunny’
  • Miscan­thus sinensis ‘Yakus­hima Dwarf’

Aktuelle Referenzgärten für mehr Inspiration

Hier finden Sie die neusten Referenzgärten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Terrassen- und Gartengestaltung.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert