Giardina verpasst? Hier sind vier Inspirationsquellen für Ihren Traumgarten

Damit der persönliche Traumgarten entstehen kann, ist eine gute Vorbereitung nötig. Deshalb lohnt es sich von verschiedenen Quellen Inspiration einzuholen.
Kleiner Terrassengarten mit Brunnen

Nach der Gartenumgestaltung hat sich dieser Terrassengarten in eine kleine Gartenoase mit viel Privatsphäre verwandelt. Der Aussenraum wurde deutlich vergrössert und auf kleinem Raum sind gemütliche Erholungszonen entstanden. Im Mittelpunkt der neuen Terrasse steht der moderne Brunnen, der alle Blicke auf sich zieht und sich gleichzeitig für eine erfrischende Abkühlung an heissen Sommertagen eignet.
Eine pflegeleichte Terrasse mit grünem Sichtschutz

Eine gemütliche Terrasse mit einer durchdachten Bepflanzung und vielen Details wie Textilien, Gartenleuchten und eine schöne Lounge.
Ein Familiengarten auf zwei Ebenen

Bei diesem Einfamilienhaus wurden gleich zwei Ebenen komplett neu gestaltet. Auf der oberen Ebene sorgt der neue moderne Sitzplatz für mehr Platz zum Verweilen, während auf der unteren Ebene eine grüne Rasenfläche dominiert.
Ein Wohngarten im Herbst

Das neu gebaute Einfamilienhaus hat einen gemütlichen und stimmungsvollen Wohngarten erhalten. Geschützte Plätze auf verschiedenen Ebenen laden zum Geniessen und Verweilen ein, während die grosszügige Rasenfläche um das Haus eine luftige Atmosphäre versprüht und einen vielseitig nutzbaren Aussenwohnraum bietet.
Einfamilienhausgarten mit Pavillon

Ein gemütlicher Pavillon, der sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügt und von dem aus man den Blick in die Berge und die umliegende Landschaft geniesst: Die neue Gartengestaltung sorgt für mehr Privatsphäre in harmonischer Umgebung.
Garten mit Blick auf das Rapperswiler Schloss

Dieser moderne Neubau wurde durch die Gestaltung des Aussenbereichs zu einem regelrechten Wohnparadies mit eigenem Erholungsbereich unter freiem Himmel.
Treffpunkt in ländlicher Umgebung

Eine grüne Oase verbindet die beiden Gebäude in ländlicher Umgebung und dient als Treffpunkt für die Bewohner der beiden Häuser. Ein zusätzlicher Wellnessbereich sowie ein einladend gestalteter Eingangsbereich sorgen für zusätzliche Harmonie in der bäuerlichen Landschaft.
Privatgarten mit Naturpool

Eine ruhige Gartengestaltung mit wenigen Elementen schafft eine gemütliche Wohlfühloase. Durch die Umgestaltung wirkt der Garten deutlich grosszügiger und lädt zu entspannenden Stunden am Pool oder auf den Sitzplätzen ein.